Am Weihnachtstag vor 61 Jahren, dem alljährlich wiederkehrenden Ereignis von der Geburt Christi, wurde auch die Idee geboren, alten, kranken und vor allem auch einsamen Menschen eine Weihnachtsfreude zu bereiten. Georg Zinngräbe hatte die Idee, am Heiligen Abend den Musikzug im Krankenhaus auf den Stationen auftreten zu lassen, um auch die Kranken aufs Weihnachtsfest einzustimmen.
Seit dem Bau des „Euthymia-Hauses“ wurde dann auch für die dort lebenden Ordensschwestern gespielt. Dort gab es zum Abschluss einen Imbiss und einen „warmen Wacholder“ – Originalton Franz Hesse: „Auch die Schwestern wissen, was gesund ist!“ Seit 10 Jahren führt Herbert Bürger diese schöne Tradition mit den Kameradinnen und Kameraden des Musikzuges fort. Weiterlesen