Von der Bundesregierung wird allen Menschen empfohlen persönliche soziale Kontakte so gut wie möglich zu meiden, damit eine Ausweitung des Corona Virus (COVID-19) verhindert, bzw. eingeschränkt werden kann. Daraus folgt, dass sämtliche Vereine und Organisationen ihre Veranstaltungen, Übungsabende, Proben, etc. abgesagt haben, um ihren Beitrag zur Eindämmung des Corona Virus zu leisten. Auch der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr und das Jugendorchester können sich aktuell nicht mehr zu ihren regulären Proben treffen. Daher ist Innovation gefragt um trotzdem gemeinsam weiter üben zu können.
Am letzten Donnerstag, um 19:30 Uhr, zur Zeit als wir uns eigentlich im Feuerwehrgerätehaus getroffen hätten, kam es zu einer Premiere in der Geschichte des Musikzugs. Herbert Bürger, unser Dirigent, organisierte die erste Online-Probe. Die Musikerinnen und Musiker schalteten sich von zu Hause auf einem Server zusammen und übten gemeinsam aber dennoch getrennt. Online wurden Rhytmik- und Klangübungen geprobt. Beim Zusammenspiel aller Musiker stellte sich jedoch heraus, dass die Latenzen im Internet noch zu groß sind, um wirklich effektiv gemeinsam spielen zu können. Es zeigte sich, dass der Start und die Durchführung schwerer waren als gedacht aber dies wird uns nicht entmutigen auf diese Weise gemeinsam zu musizieren. Wir suchen weiter nach Lösungen. Weiterlesen