Eigentlich hätten wir, der Förderverein des Musikzuges, Anfang Dezember mitten in der Vorbereitung für das Konzert „Ein Weihnachtstraum“ gesteckt. Dieses Jahr ist aber alles anders und auch unser Weihnachtstraum muss, neben vielen anderen Veranstaltungen in Meschede, ausfallen. Was machen Vereinsvorstände, wenn Sie zur Untätigkeit verurteilt sind? Sie nutzen die Zeit um Ideen zu entwickeln und …
Musikzug und Jugendorchester zeigen sich innovativ in Corona-Zeiten
Von der Bundesregierung wird allen Menschen empfohlen persönliche soziale Kontakte so gut wie möglich zu meiden, damit eine Ausweitung des Corona Virus (COVID-19) verhindert, bzw. eingeschränkt werden kann. Daraus folgt, dass sämtliche Vereine und Organisationen ihre Veranstaltungen, Übungsabende, Proben, etc. abgesagt haben, um ihren Beitrag zur Eindämmung des Corona Virus zu leisten. Auch der Musikzug …
Kinderkarneval in Meschede (2020)
Die Siedlergemeinschaft Hünenburg (Karneval), Wieseevent und das Stadtmarketing Meschede veranstalteten am Sonntag vor Rosenmontag wieder gemeinsam den, bei kleinen Jecken beliebten, Kinderkarneval in der Stadthalle. Tänze und ein Zauberer sorgten für viel gute Laune und ein abwechselungsreiches Bühnenprogramm. Das musikalische Rahmenprogramm wurde durch das Jugendorchester des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Meschede gestaltet. Neben dem Bühnenprogramm …
Weihnachtständchen in Mescheder Einrichtungen
Am Weihnachtstag vor 61 Jahren, dem alljährlich wiederkehrenden Ereignis von der Geburt Christi, wurde auch die Idee geboren, alten, kranken und vor allem auch einsamen Menschen eine Weihnachtsfreude zu bereiten. Georg Zinngräbe hatte die Idee, am Heiligen Abend den Musikzug im Krankenhaus auf den Stationen auftreten zu lassen, um auch die Kranken aufs Weihnachtsfest einzustimmen. …
Abmeldung vom Musikunterricht
Sie möchten einen Schüler oder eine Schülerin vom Musikunterricht abmelden? Dann benutzen Sie bitte das nachfolgende Kontaktformular. Einfach das Formular ausfüllen und die Abmeldung wird in unserer Mitgliederverwaltung vermerkt und bei den Abrechnungen entsprechend berücksichtigt. Die nachfolgend erhobenen Daten dienen nur der Bearbeitung der Abmeldung vom Unterricht. Eine weitere Bearbeitung und Speicherung erfolgt nicht. Weitere …
Dein Weg zur Musik
…beginnt mit der musikalischen Früherziehung. Im Regelfall beginnt die Ausbildung aber ab dem 1. Schuljahr mit der Blockflöte oder der Melodika. Beides ist erwünscht aber nicht zwingend für eine weitere Ausbildung erforderlich. Mit etwa 8 Jahren beginnst du dann mit der Ausbildung an einem Orchesterinstrument. Nachdem du etwa ein halbes Jahr gelernt hast, und du …
Schlagzeug
Das Schlagzeug, im Englischen Drum Set (von drum, die Trommel) genannt, ist eine Kombination verschiedener Schlaginstrumente. Neben dem akustischen Schlagzeug existiert heute zudem ein elektronisches Pendant. Das Schlagzeug umfasst eine sehr große Zahl verschiedener Instrumente. Sie können in zwei Gruppen eingeteilt werden: Schlaginstrumente mit einem Fell wie die kleine Trommel, die große Trommel, Pauken sowie …